Skip to content

Wissenschaftliche Forschung und Lehre

Candi Jawi, Ostjava

Die Tempel der altjavanischen Zeit vom 8. bis 15. Jahrhundert haben mich vom ersten Besuch des hinduistischen Prambanan-Tempels bei Yogyakarta begeistert. Im Laufe der Zeit bin ich mit meinen Forschungen immer tiefer eingestiegen in die Symbolik der wunderschönen Reliefs an den Tempelwänden, vor allem an den weniger bekannten Tempeln in Ostjava.

…….. beginnend mit der Magisterarbeit zu den Arjunawiwaha-Reliefs (1994), über die Dissertation (2009) über die Panji-Geschichten,  zu Forschungen über Skulpturen, und  zu weiteren anstehenden Fragestellungen ………

 

So beschäftigte ich mich mit der Thematik des kulturellen Erbes, sowohl des materiellen als auch des „intangible“. Insbesondere interessiert mich die Wiederbelebung des Panji-Themas als indigenes javanisches Kulturerbe.

In jüngerer Zeit seit 2021 sehe ich auf die Fragen von Restitution und Provenienz von Objekten aus Indonesien, die in den Niederlanden aufbewahrt werden. Zur Zeit gibt es lebhafte Prozesse von Verhandlungen zwischen den beiden Ländern.

An den Anfang scrollen