Promotion an der University of Sydney
Promotion an der University of Sydney im Department of Southeast Asian Studies, Supervisors: Prof. Adrian Vickers, Prof. Peter Worsley. Verleihung der PhD-Doktorwürde am 18.12.2009
Promotion an der University of Sydney im Department of Southeast Asian Studies, Supervisors: Prof. Adrian Vickers, Prof. Peter Worsley. Verleihung der PhD-Doktorwürde am 18.12.2009
Dissertation über ostjavanische Tempelreliefs: ‘Meaning and function of the figure with the cap in East Javanese temples of the Majapahit period – a contribution to a new understanding of the religious function of the temples’ (2006-2009). Veröffentlichung: Following the figure…
Die Tempel der altjavanischen Zeit vom 8. bis 15. Jahrhundert haben mich vom ersten Besuch des hinduistischen Prambanan-Tempels bei Yogyakarta begeistert. Im Laufe der Zeit bin ich mit meinen Forschungen immer tiefer eingestiegen in die Symbolik der wunderschönen Reliefs an…
Die spannende Geschichte von Prinz Rama und seiner Gemahlin Sinta, die vom Dämonenkönig entführt und schließlich unter Mithilfe des Affengenerals Hanuman wieder befreit werden kann, ist der rote Faden für eine Reise durch Java und Bali. Vor unseren Augen entstehen…
Ein fliegender Affe, der einen See, eine brennende Stadt und das Meer überquert: Hanuman ist der gewitzte Affengeneral aus dem indischen Epos Ramayana. In den javanischen und balinesischen Varianten des Ramayana sind Hanuman's Sprünge zu erleben als steinerne Reliefs an…
Prinz Panji wird von seiner geliebten Prinzessin Candrakirana getrennt, auf ihrer Suche nacheinander erleben sie allerlei Abenteuer, und schließlich kommt es zum Happy End: Sie finden sich wieder und vermählen sich. Die Panji-Geschichten, in vielen Varianten seit hunderten von Jahren…
Männliche Figuren mit einer Kappe tauchen in vielen Steinreliefs an alten Tempeln in Ostjava auf, z.B. in Candi Jago bei Malang oder in Candi Panataran bei Blitar: Hier schlagen solche Kappenmänner auf ein Krokodil ein, dort halten sie als Diener…
Tempeldurchgänge sind mit fratzengesichtigen Dämonenköpfen versehen. Eine Göttin wandelt sich in eine gräßliche Dämoninnengestalt. Ein wuchtiger Dämon steht knüppelbewehrt vor einem Tempel. Woanders schlägt eine Dämonin einen Alarmgong, um ihre schrecklichen Gefährtinnen aufzuwecken...... Die altjavanischen Texte wie z.B. das Ramayana…
In Ostjava formierten sich seit 2004 Gruppierungen, die sich zum Ziel setzten, die traditionelle Kultur zu erhalten. Eine Schlüsselfigur des Konzepts ist Panji, der Protagonist einer Serie altjavanischer Geschichten. Da meine Dissertation fokussiert ist auf die Darstellung der Panji-Geschichten in…
Universitäten Südostasienwissenschaften/Southeast Asian Studies, Goethe-Universität Frankfurt Ethnologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Malaiologie, Universität zu Köln Southeast Asian Studies, University Leiden/NL KITLV, Leiden/ NL Southeast Asian Studies, University of Sydney/AUS Southeast Asian Studies, Australian National University, Canberra Universitas Gajah Mada, Yogyakarta/ Indonesien Universitas…